Brahmstage

Slide_01
25 JAHRE
TUTZINGER BRAHMSTAGE

Jubiläum 25 Jahre

Slide_02
JOHANNES BRAHMS
und seine Zeit in
Slide_03
KLASSIKFESTIVAL

8. - 22. Oktober 2023

Slide_04

25. Jubiläum 2022 mit den

MÜNCHNER SŸMPHONIKERN

unter der Leitung von

ALONDRA DE LA PARRA

Slider-01
25 JAHRE
TUTZINGER BRAHMSTAGE
Slider-02
JOHANNES BRAHMS
und seine Zeit in
Slider-03
KLASSIKFESTIVAL

8. - 22. Oktober 2023

Slider-04

25. Jubiläum 2022

MÜNCHNER SŸMPHONIKERN

unter der Leitung von

ALONDRA DE LA PARRA

Slider-01
25 JAHRE
TUTZINGER BRAHMSTAGE
Slider-02
JOHANNES BRAHMS
und seine Zeit in
Slider-03
KLASSIKFESTIVAL

8. - 22. Oktober 2023

Slider-04

MÜNCHNER SŸMPHONIKER

25. Jubiläum 2022

ALONDRA DE LA PARRA

Willkommen

bei den Tutzinger Brahmstagen!

Genießen Sie herausragende Interpreten in einer unvergleichlichen Umgebung:
In Tutzing am Starnberger See.

– Das Klassikfestival in Tutzing –

Im Sommer 1873 komponierte Johannes Brahms in Tutzing u.a. die Haydn-Variationen op. 56. Zur Erinnerung an diese Zeit hatte die Pianistin Elly Ney 1985 die „Tutzinger Musiktage“ ins Leben gerufen. Aus Anlass des 100. Todestag des Komponisten fanden im Oktober 1997 die ersten „Tutzinger Brahmstage“ unter künstlerischer Leitung von Christian Lange statt, der zum 25. Klassikfestival in Tutzing die Idee hatte, die vier Sinfonien Brahms mit je einer Sinfonie von Antonín Dvořák aufzuführen.

Musik ist eine vielversprechende Möglichkeit, Grenzen zu überwinden, und ein Musikfestival Gelegenheit, Menschen zusammen zu bringen. Das Jubiläums-Musikfestival wird geprägt sein von zwei Komponisten, Brahms und Dvořák, die sich seinerzeit über Grenzen hinweg unterstützt haben, um Neues zu schaffen, z.B. große Sinfonien zu schreiben.

dessauer_ipe2022


Dr. Andreas Dessauer

1. Vorstand

Portrait-Elisabeth-Carr-by-Ulrike-Mertz-e1587204742669


Elisabeth Carr
KunstRäume am See

Dr-Manfred-Frei


Dr. Manfred Frei
LOFTmusic

8. - 22. Oktober 2023

Das ganze Programm wird demnächst bekannt gegeben.
Freuen Sie sich auf ein neues Hörerlebnis in dieser wunderschönen Umgebung!
Wir freuen uns auf Sie!

Das besondere Programm zum Jubiläum 2022

Das 25-jährige Jubiläum der Tutzinger Brahmstage wurde mit einer einmalig ausgewählten Kombination der vier Sinfonien von Brahms mit Sinfonien von Dvořák begangen, aufgeführt von den MÜNCHNER SŸMPHONIKERN unter Leitung von ALONDRA DE LA PARRA.

Konzertmitschnitte & Dokumentationen

Dieses Zusammentreffen verschiedenster persönlicher und kultureller Einflüsse versprach ein außergewöhnliches und spannendes Hörerlebnis:
Unter der Reihe MUSICA MAESTRA hat die DEUTSCHE WELLE dieses Ereignis wunderschön dokumentiert, wofür wir sehr dankbar sind!

[Mit dem Klicken des Abspielbuttons willigen Sie der Anlage von Cookies seitens YouTube zu.]

DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Alle Sinfoniekonzerte des Fest-Jubiläums
DW-Kanal YouTube Playlist

Eröffnungskonzert

Lesung des Briefwechsels Brahms mit Dvořák
mit dem Klavierduo Gröbner-Trisko

Video abspielen
DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Eine Konzertauswahl: Brahms – Symphony No.1

Video abspielen
DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Eine Konzertauswahl: Brahms – Symphony No.2

Video abspielen
DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Eine Konzertauswahl: Dvořák – Symphony No.8

Video abspielen
DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Eine Konzertauswahl: Brahms – Symphony No.3

Video abspielen
DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Eine Konzertauswahl: Dvořák – Symphony No.7

Video abspielen
DW Classical Music - MUSICA MAESTRA

Eine Konzertauswahl: Dvořák – Symphony No.9

Video abspielen
BR KLASSIK

FEATURE

DIRIGENTIN ALONDRA DE LA PARRA
„BRAHMS BEGLEITET MICH WIE EIN FREUND“

Sendung: „Allegro“ am 14. Oktober 2022 auf BR-KLASSIK

25. Tutzinger Brahmstage 2022
Musikfestival vom 03. bis 30. Oktober 2022

Das 25-jährige Jubiläum der Tutzinger Brahmstage wurde mit einer einmalig ausgewählten Kombination der vier Sinfonien von Brahms mit Sinfonien von Dvořák begangen, aufgeführt von den MÜNCHNER SŸMPHONIKERN unter Leitung von ALONDRA DE LA PARRA.

03.
OKTOBER
2022

Musikalisch literarisches Eröffnungskonzert
„Brahms und Dvořák“ – Klaviermusik und Lesung
KLAVIERDUO GRÖBNER – TRISKO
Sprecher: ALEXANDER NETSCHAJEW und PETER WEIß

Festsaal der Ev. Akademie, Tutzing, 19 Uhr

09.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER 
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 8 – Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 1 – Johannes Brahms

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing, 18 Uhr

16.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 9 – Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 2 – Johannes Brahms

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing, 18 Uhr

23.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 7 – Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 3 – Johannes Brahms
Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing, 18 Uhr

30.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 6 – Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 4 – Johannes Brahms

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing, 18 Uhr

Musikalisch literarisches Eröffnungskonzert
Sprecher: Alexander Netschajew und Peter Weiß
Lesung: Briefwechsel von Brahms und Dvořák
Musikalische Begleitung: Infos folgen

Festsaal der Ev. Akademie Tutzing

03.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SYMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 8 – Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 1 – Johannes Brahms

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing

09.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SYMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 2 – Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 9 – Antonín Dvořák

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing

16.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SYMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 3 – Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 7 – Antonín Dvořák

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing

23.
OKTOBER
2022

Die MÜNCHNER SYMPHONIKER
Leitung: ALONDRA DE LA PARRA
Sinfonie Nr. 6 – Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 4 – Johannes Brahms

Kath. Pfarrkirche St. Josef, Tutzing

30.
OKTOBER
2022

brahms_ipe2022

BRAHMS IN TUTZING

DIE TUTZINGER ZEIT 1873

„Tutzing ist weit schöner, als wir uns neulich vorstellen konnten“, schrieb Brahms 1873, „eben hatten wir ein prachtvolles Gewitter; der See war fast schwarz, an den Ufern herrlich grün.“ Eindrücke, die Brahms zu Kompositionen wie den berühmten Haydn-Variationen op. 56 inspirierten.

BRAHMS IN TUTZING

DIE TUTZINGER ZEIT 1873

JUBILÄUM

25 JAHRE TUTZINGER BRAHMSTAGE

Die Tutzinger Brahmstage feiern ihr doppeltes Jubiläum!
Der Konzertreigen wird zum 25. Mal veranstaltet. Zugleich ist es auch der 125. Todestag des weltberühmten Komponisten.

RUND UM DAS FESTIVAL

TUTZING & STARNBERGER SEE

Tutzing ist gastfreundlich!

Wir haben viele Tipps, den Aufenthalt in Tutzing zu einem wundervollen Aufenthalt zu machen.
Der Starnberger See und das Fünf-Seen Gebiet bieten eine große Auswahl.